Szenarien für die ausserschulische Arbeit
Jugendverband/Jugendgruppe
In Jugendgruppen kann Opostum für viele Aktivitäten im Gruppenalltag genutzt werden:
- Über die Plattform kann öffentlich über die Gruppenaktivitäten informiert werden. Eltern und Interessierte bekommen datensensibel Informationen und Fotos von Ausflügen, Gruppenstunden etc.
- Über die Nachrichtenfunktion können Gruppenmitglieder miteinander kommunizieren.
- Die Gruppenmitglieder können in Abstimmungen an der Planung der Gruppenaktivitäten beteiligt werden.
Während (Kinder-)Lagern kann Opostum für die Kommunikation genutzt werden:
- Ein grosser Vorteil dabei ist die Beschränktheit: Die Inhalte sind nur für eingeladene Personen sichtbar, gleichzeitig können Aspekte von «grossen» Plattformen erfahren werden.
- Opostum kann hier für die Dokumentation der Lageraktivitäten genutzt werden.
- Eltern, Angehörige, Freund:innen können eingeladen werden, die Aktivitäten zu verfolgen.
- Teilnehmende können untereinander kommunizieren und über Abstimmungen beteiligt werden.
Planspiel in der Ausbildung von Leitungspersonen
Opostum kann auch im Rahmen eines Planspiels während eines Ausbildungskurses eingesetzt werden, um Interaktivität zu schaffen.
Für das Planspiel steht euch Opostum als Infrastruktur zur Verfügung. Wie auf Social Media könnt Ihr dort Beiträge posten, die für angemeldet Nutzer:innen sichtbar sind, euch mit anderen vernetzen und auch persönliche Nachrichten schreiben.
Beispielsweise kann in Ausbildungskursen von Jungwacht Blauring die Nutzung in einem Planspiel verknüpft werden mit Inhalten aus dem Themenbereich Netzwerk (z.B. Netzwerkarbeit, Elternarbeit, Soziale Medien) oder aus dem Themenbereich Schar (z.B. Gruppenstunde, Quartals- und Halbjahresplanung). Während des Blocks dient Opostum als Arbeitswerkzeug, das so genutzt werden kann, wie auch Instagram oder Word genutzt würde – es können Bilder gepostet (bspw. die Resultate von Aufträgen) und es kann mit Accounts kommuniziert werden. Die Kursleitung lässt sich im Voraus eine vorkonfigurierte Opostum-Instanz anlegen (hier steht wie das geht). Die Teilnehmenden erhalten Zugangsdaten und Informationen zusammen mit den Arbeitsmaterialien. Und schon kann das Planspiel und die Kommunikation starten.
Dateien
Projektarbeit
Auch für die Projektarbeit gelten ähnliche Vorteile wie für Jugendgruppen: Während des Projektes kann über die eigene Plattform die Arbeit dokumentiert werden, die Beteiligten können kommunizieren und beteiligt werden.
Hier können auch die Materialien zur «Aktivitätenwoche» hilfreich sein. Dort findest Du Anregungen zu möglichen Aufgaben und Rollen bei einer solchen Dokumentation.